1. Edelstahl
Edelstahl hat einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten und neigt beim Schweißen zur Überhitzung. Eine zu große Wärmeeinflusszone kann zu erheblichen Verformungen führen. Die vom Handlaserschweißgerät während des gesamten Schweißvorgangs erzeugte Wärme ist jedoch gering. In Verbindung mit der relativ geringen Wärmeleitfähigkeit, der hohen Energieabsorptionsrate und der Schmelzeffizienz von Edelstahl können nach dem Schweißen wohlgeformte, glatte und schöne Schweißnähte erzielt werden.
2. Kohlenstoffstahl
Gewöhnlicher Kohlenstoffstahl kann direkt mit einem Handschweißgerät geschweißt werden.FaserlaserschweißgerätDer Effekt ist vergleichbar mit dem Schweißen von Edelstahl und die Wärmeeinflusszone ist kleiner. Beim Schweißen von mittel- und kohlenstoffreichem Stahl ist die Resttemperatur jedoch relativ hoch, sodass vor dem Schweißen immer noch geschweißt werden muss. Vorwärmen und Wärmespeichern nach dem Schweißen, um Spannungen abzubauen und Risse zu vermeiden. Hier können wir über die Kaltschweißmaschine sprechen. Mittel- und kohlenstoffreicher Stahl kann mit Kaltschweißen und Gusseisenschweißdraht langsam geschweißt oder repariert werden. In Bezug auf Temperaturregelung, Temperaturkontrolle und Temperaturkontrolle kann die Kaltschweißmaschine das handgeführte Laserschweißen effizienter auf die Wärmerückstände nach dem Schweißen lehren.
3. Matrizenstahl
Es eignet sich zum Schweißen verschiedener Matrizenstähle und die Schweißwirkung ist sehr gut.
4. Aluminium und Aluminiumlegierung
Aluminium und Aluminiumlegierungen sind stark reflektierende Materialien. Beim Schweißen kann es im Schmelzbad oder an der Wurzel zu Porosität kommen. Im Vergleich zu früheren Metallmaterialien gelten für Aluminium und Aluminiumlegierungen höhere Anforderungen an die Parameter. Bei geeigneten Schweißparametern kann jedoch eine Schweißnaht mit den gleichen mechanischen Eigenschaften wie das Grundmetall erzielt werden.
5. Kupfer und Kupferlegierungen
Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer ist sehr hoch, sodass es beim Schweißen leicht zu unvollständiger Durchdringung und teilweiser Verschmelzung kommen kann. Normalerweise wird das Kupfermaterial während des Schweißvorgangs erhitzt, um den Schweißvorgang zu unterstützen. Hier geht es um dünne Kupfermaterialien.Handgeführtes LaserschweißgerätDirektes Schweißen kann aufgrund der konzentrierten Energie und der hohen Schweißgeschwindigkeit weniger durch die hohe Wärmeleitfähigkeit von Kupfer beeinträchtigt werden.
6. Schweißen zwischen unterschiedlichen Materialien
Das handgeführte Laserschweißgerät kann zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Metalle eingesetzt werden, wie z. B. Kupfer-Nickel, Nickel-Titan, Kupfer-Titan, Titan-Molybdän, Messing-Kupfer, kohlenstoffarmem Stahl-Kupfer und anderen unterschiedlichen Metallen. Das Laserschweißen kann unter allen Bedingungen (Gas oder Temperatur) durchgeführt werden.
Handgeführtes Laserschweißgerätist derzeit ein weit verbreitetes Produkt in der Schweißindustrie, vor allem weil dieses Gerät zwar teurer aussieht, aber sehr gute Arbeitskosten einspart. Die Arbeitskosten für Schweißer sind relativ hoch. Mit diesem Produkt wird das Problem der teuren und schwierigen Rekrutierung von Schweißern gelöst. Darüber hinaus hat das tragbare Laserschweißgerät aufgrund seiner langen Lebensdauer und seines geringen Energieverbrauchs einhelliges Lob von Tausenden von Kunden erhalten.
Wenn Sie mehr über die Laserreinigung erfahren oder die für Sie beste Laserreinigungsmaschine kaufen möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserer Website oder senden Sie uns direkt eine E-Mail!
Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2024