Welche Vorteile bieten Faserlaserschneidmaschinen? Ich glaube, viele meiner Kollegen aus der Metallverarbeitung sind sehr daran interessiert, diese Frage zu beantworten. Welche Vorteile bietet der Einsatz von Laserschneidanlagen für die Produktion? Nahezu alle Metallmaterialien, einschließlich zwei- und dreidimensionaler Bleche und Rohre, lassen sich mit dem Präzisionsbearbeitungsverfahren Laserschneiden bearbeiten. Beim Laserschneiden profitieren Sie von der Optimierung und Integration des Bearbeitungsprozesses sowie den Geschwindigkeitsvorteilen des Hochgeschwindigkeitsschneidens. Es handelt sich um eine Spitzentechnologie, die Vorteile und Technologie vereint.

Das herkömmliche Schneidverfahren wird zunehmend durch das Laserschneiden ersetzt. Lasergeschnittene Werkstücke sind qualitativ hochwertiger, langlebiger und wartungsärmer als herkömmliche Verfahren. Laserschneiden reduziert den Schneidaufwand, spart Arbeitskräfte und Rohstoffe, verkürzt den Produktionszyklus, verbessert die Bearbeitungsqualität und erweitert die Palette und Anwendungsmöglichkeiten bearbeitbarer Materialien und Teile.

Laserschneiden wird auch als „schnellstes Messer“ bezeichnet. Dank der innovativen berührungslosen Metallbearbeitungsmethode Laserbearbeitung können Fehler wie Kratzer, Spannungen und Beschädigungen erfolgreich vermieden werden. Durch die Vermeidung von Werkzeugverschleiß sowie Problemen wie Krafteinwirkung und Verformung beim Berühren von Materialien werden die Kosten für das Werkzeugschleifen gesenkt und die Produktionseffizienz gesteigert.

Die Laserschneidanlagen von Foster nutzen modernste Lasertechnologie. Die Energie, die entsteht, wenn ein hochintensiver Laserstrahl die Werkstückoberfläche präzise bestrahlt, wird beim Laserschneiden zum Schmelzen und Verdampfen des Werkstücks genutzt, um es zu schneiden. Die Technologie zeichnet sich durch hohe Kohärenz, Stärke, Direktionalität, Monochromasie und Energiedichte aus. Weitere Vorteile: Präzisionsteile und Metallwerkstoffe, die mit herkömmlichen Verfahren nicht bearbeitet werden können, lassen sich dank des extrem kleinen Wärmeeinflussbereichs und der Abwesenheit von Verlusten und Verformungen in den Metallwerkstoffen in kürzester Zeit fertigstellen, was eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit gewährleistet. Die Bearbeitung von Werkstücken aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, legierten Metallen und anderen Materialien mit Lasertechnologie lässt sich problemlos automatisieren und steigert die Produktionseffizienz sowie die Produktionskosten.

Der Einsatz der Laserbearbeitungstechnologie ist sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich von entscheidender Bedeutung. Sie kann in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, beispielsweise in der industriellen Fertigung, im Schiffsbau, im Brückenbau, in der Lager- und Zuchtausrüstung, in Küchen- und Fitnessgeräten, in Werbeschildern sowie in Tür- und Fenstergeländern.
Professioneller Hersteller von Faserlaserschneidmaschinen - Foster Laser
Veröffentlichungszeit: 23.09.2022